Hinweise zum Bleaching mittels Schiene
Vor dem Einsetzen der individuellen Schiene die Zähne putzen.
Die Schiene mit Bleachinggel befüllen.
Nicht zu viel Material verwenden, um ein Überlaufen des Gels in die Mundhöhle zu vermeiden!
Überschüssiges Gel mit dem Finger entfernen.
Die Schiene von außen sanft andrücken.
Einwirkzeiten:
Opalescence/ Illuminé 10% 8-10 Stunden oder über Nacht
Opalescence/ Illuminé 15% 4-6 Stunden
(oder bei nicht empfindlichen Zähnen über Nacht)
Opalescence/ Illuminé 20% 2-4 Stunden
Opalescence/ Illuminé 35% 30 Minuten
Bei deutlicher Empfindlichkeit die Behandlung abbrechen und uns konsultieren.
Es kann nach dem Bleaching zu einer Temperaturempfindlichkeit der Zähne kommen, diese entsteht durch Wasserentzug der Zähne und ist nach ein paar Tagen rückgängig.
Die Schiene nach dem Tragen mit der Zahnbürste und Leitungswasser reinigen.
Die Schiene trocken lagern.
Eine gekühlte Lagerung des Gels wird empfohlen.
Der Bleachingvorgang kann täglich bis zum gewünschten Ergebnis durchgeführt werden, richtet sich dabei nach der Empfindlichkeit der Zähne.
Schwangere sollten vom Bleaching Abstand nehmen.
Beim Aufhellen auftretende weiße Flecken auf dem Zahnschmelz sind in der Regel reversibel.
Am Zahnfleisch sind Zähne natürlicherweise dunkler. Diese Bereiche brauchen unter Umständen länger zum Aufhellen und bleiben gewöhnlich etwas dunkler.
Kaffee, Tee, Tabak und andere Produkte können Verfärbungen verursachen.
Kronen, Brücken und Füllungen hellen sich nicht mit auf.
Das Aufhellen muss in Abständen wiederholt werden (ca. alle 1-2 Jahre).
Bewahren Sie Ihre Schiene dafür auf. Wenn an den Zähnen sonst nichts verändert wird, können Sie die Schiene weiterbenutzen.
Für die Bestellung von neuem Bleachinggel melden Sie sich bei uns.
Viel Spaß beim Aufhellen!
Bei weiteren Fragen sind wir gern für Sie da.
Verhalten nach Zahnentfernungen
Beißen Sie für mind. 30 Minuten nach der Zahnentfernung auf die Tupfer, nach dieser Zeit entfernen Sie die Tupfer.
Es gilt: ausspucken ja, ausspülen nein!
Essen Sie erst, wenn die Spritzenwirkung nachgelassen hat, kühle Getränke sind nach 1 Stunde wieder erlaubt.
Vermeiden Sie Alkohol, Kaffee und Nikotin für mindestens 24 Stunden.
Kühlen Sie das Operationsgebiet am ersten Tag mit einem kühlen feuchten Tuch oder einem verpackten Kühlbeutel.
Vermeiden Sie körperliche Anstrengung.
Starten Sie am Tag nach der Behandlung wieder mit Ihrer Zahnpflege!
Benutzen Sie weiche Zahnbürsten bzw. softe / sensitive Aufsätze.
Das Saugen an der Wunde, sowie das Berühren der frischen Wunde mit der Zunge oder ständiges Ausspucken von Speichel und Blut kann zu Nachbluten führen und verzögert die Wundheilung.
Sollte es zum Nachbluten kommen, wickeln Sie ein sauberes Stofftaschentuch zu einer Rolle, legen es auf die Wunde und beißen für eine Stunde darauf. Sollte die Blutung nicht zum Stehen kommen, versuchen Sie es noch einmal. Wenn diese Maßnahmen nicht ausreichen, rufen Sie bitte bei uns in der Praxis an oder suchen die nächstgelegene Notfallpraxis auf.
Die Adresse und Telefonnummer des diensthabenden Zahnarztes können Sie täglich unter folgender Rufnummer erfahren:
Notdienst: 0421 – 1 22 33